Dieser Rechner benutzt das Gaußsche Eliminationsverfahren, um den stöchiometrischen Koeffizient der chemischen Gleichung zu bestimmen. Das Gaußsche Eliminationsverfahren (noch bekannt als Reduktion von Zeilen) ist ein wichtiges Verfahren zum Lösen von linearen Gleichungssystemen. Die Methode trägt den Namen nach dem deutschen Mathematiker Carl Friedrich Gauß (1777-1855).
Mit der mathematischen Methode war es nicht möglich, den stöchiometrischen Koeffizienten der Gleichung zu berechnen.
Die Gleichung kann nicht ausgeglichen sein, weil die Elemente an der linken Seite und der rechten Seite sich voneinander unterscheiden. Überprüfen Sie, ob die untere Gleichung mit der Gleichung, die sie ausgleichen wollten, übereinstimmt. Versuchen sie die Gleichung CO + Cl2 = COC so auszugleichen, als ob es sich um Redoxreaktion handelt.
Zitieren dieser Seite:
Generalic, Eni. "Ausbalancieren von chemischer Gleichung." EniG. Periodensystem der Elemente. KTF-Split, 13 Feb. 2025. Web. {Datum des Abrufs}. <https://www.periodni.com/de/ausgeglichen_chemischer_gleichungen.php>.
Tabellen und Artikel